Kategorie: Allgemein
Ferienprogramm für Mädels – Beachvolleyball 24. August
Macht mit bei unserem Ferienangebot für Mädels am 24. August
Lernt die Sportart Beachvolleyball kennen und testet euer Geschick bei verschiedenen Spielen im Sand.
Ort: Waldbad Grafenwöhr
Uhrzeit: 09:00 – 16:00 Uhr
Teilnahme: kostenlos, Eintritt Waldbad inkl.
Teilnehmer: Mädels von 8-12 Jahre
Verpflegung: wird gestellt
Infos u. Anmeldung unter Tel.: 0157-340 170 20
Weitere Infos zum Ferienprogramm in Grafenwöhr.
Ein Verein 5 Meisterschaften
Wir sind wahnsinnig stolz auf unsere Sparten. Grandiose 5 Meisterschaften bzw. Vizemeisterschaften können wir dieses Jahr feiern. Wir drücken allen Mannschaften die Daumen, dass es auch in der kommenden Saison in den neuen Ligen erfolgreich weiter geht.
- Fußball (1. Herrenmannschaft): Aufstieg als Meister in die Bezirksliga
- Kegeln (1. Herrenmannschaft): Aufstieg als Vizemeister in die Bezirksliga Oberpfalz
- Kegeln (4. Herrenmannschaft): Meister in der Kreisklasse D
- Tischtennis (2. Herrenmannschaft): Aufstieg als Meister in die Bezirksklasse A
- Volleyball (1. Damenmannschaft): Aufstieg als Meister in die Landesliga
Sportlerball – Abendkasse
Solltet Ihr Euch noch keine Karten im Vorfeld gesichert haben, gibt es auch morgen noch eine Abendkasse.
Der Eintrittspreis ist 10€.
Wir freuen uns auf Euch!
Sportlerball am 3. Februar 2018 – unsere Partyarea
Unser neu-designter Sportlerball hat dieses Jahr eine richtig coole Partyarea mit dabei.
Hier ein kleiner virtueller Vorgeschmack. Kommt am 3. Februar in die Stadthalle und überzeugt euch selbst davon.
Sportlerball 2018
Ab dem 15.12.2017 gibt es die Karten für den Sportlerball. Wir freuen uns auf Euch!
Generalversammlung mit Neuwahlen – 19.11.2017 um 18 Uhr
Wir laden alle Mitglieder/innen herzlich zu unserer Generalversammlung am Sonntag, 19.11.2017 um 18 Uhr im Sportpark ein.
Bei den Neuwahlen suchen wir hier auch einen Nachfolger oder eine Nachfolgerin für den stellvertretenden Vorstand. Vorschläge können gerne bei uns eingereicht werden.
Wünsche und Anträge können bis spätestens 1 Woche vor der Versammlung bei Vorstand Thomas Reiter eingereicht werden.
Tagesordnung:
- Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden
- Genehmigung der Tagesordnung
- Grußworte der Gäste
- Einwände zum Protokoll des vergangenen Jahres
- Rechenschaftsbericht des ersten Vorsitzenden
- Berichte der Spartenleiter
- Kassenbericht
- Entlastung des Kassiers
- Bildung eines Wahlausschusses
- Entlastung der Vorstandschaft
- Neuwahlen
- Ehrungen langjähriger Mitglieder
- Wünsche und Anträge
- Schlusswort des ersten Vorsitzenden
Trainerausbildung für C-Lizenz, Profil Kinder und Jugend in Grafenwöhr
Jugendtrainer bekommen Lizenz-Ausbildung vor Ort
Ein tolles Angebot für Jugendtrainer, die die Lizenz für Trainer-C Kinder und Jugend erwerben wollen, ist Anfang des Jahres 2018 in Grafenwöhr geboten. In Zusammenarbeit mit dem Bayerischen-Fußball-Verband bietet der SV Grafenwöhr eine sogenannte „dezentrale“ Trainerausbildung statt.
Die gesamte Ausbildung (Grund- Aufbau- und Prüfungskurs) finden in der Winterpause auf dem Gelände und den Räumen des SV Grafenwöhr statt. Voraussichtlich werden die Schulungstage ab dem 10. Januar jeweils am Mittwoch von 18:00 bis 22:00 Uhr und am Samstag von 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr stattfinden. Spätestens Ende März ist die Ausbildung samt Prüfung beendet. Somit kann die Ausbildung berufsbegleitend absolviert werden oder ist auch für Schüler möglich. Mindestalter wird 17 Jahre sein, die Lizenz kann erst ab dem 18. Geburtstag ausgestellt werden. Weitere Informationen unter www.BFV.de , in der Suchleiste weiter unter Bildung/Service, Bildungsangebote, Trainerausbildung, BFV on Tour
Anmeldung per Email unter: C-Lizenz@sv-grafenwoehr.de
Die Anmeldungen werden nach Eingang (Datum der Anmeldung) berücksichtigt.
Pächter/in für Restaurantbereich im Sportpark gesucht
Für den Restaurantbereich in unserem Sportpark sind wir auf der Suche nach einem erfahrenen Gastronom/in, der/die sich mit einem Restaurant in Grafenwöhr verwirklichen möchte.
Weitere Informationen zum Sportpark, den Räumlichkeiten und der Pacht sind im Informationsblatt zu finden. Bei Fragen und zur Vereinbarung eines Besichtigungstermins einfach auf uns zukommen.
Ansprechpartner
1. Vorstand Thomas Reiter
Mobil: 0171 5333396
E-Mail: thomas-reiter@gmx.de
Wir freuen uns!